Die Naturheilkunde versteht den
Menschen als Einheit, bestehend aus dem Zusammenwirken von Körper, Psyche
und Seele. Wenn sich diese Systeme nicht mehr im Einklang befinden,werden wir krank.
Bevor jedoch eine organische Störung eintritt, ist häufig
eine funktionelle Störung festzustellen, d.h. die Organe funktionieren noch,
aber nicht mehr 100%ig. Diese Störungen sind oftmals durch schulmedizinische
Diagnoseverfahren nicht messbar, verursachen aber eventuell bereits Störungen,
die beispielsweise im Blut noch nicht nachweisbar sind.
Die Zielsetzung einer ganzheitlichen Behandlung ist nicht allein die Beseitigung organischer
oder psychischer Defekte, sondern die Ursachenfindung und deren Beseitigung,
sowie das Verständnis für diese Symbolbotschaften.
Außerdem gewinnt die vorbeugende biologische Medizin immer mehr an Bedeutung.
Ähnlich wie das regelmäßige Zähneputzen, welches der Karies vorbeugt, können eine
Vielzahl von Vorsorgemaßnahmen ergriffen werden, die direkt unser Immunsystem
oder andere Organsysteme stärken, bzw.
die Selbstheilungskräfte unseres Organismus anregen.